Ein Mann in einer Warnweste benutzt ein Tablet in einem gut beleuchteten Lagerhaus mit hohen Regalen.

Aktuelles zur Liefersituation

In den letzten Monaten ist es leider immer wieder vorgekommen, dass wir bestimmte Produkte nicht liefern konnten. Das liegt in manchen Fällen daran, dass Ihr uns – erfreulicherweise – geplündert habt und wir einfach mit der Produktion nicht nachgekommen sind. In den meisten Fällen aber liegt der Grund in der Lieferkette unserer Rohstoffe.

Ertragsausfälle

Klimawandel und Wetterextreme haben vielfach dazu geführt, dass ganze Ernten ausgefallen sind. Wir kaufen viele unserer ätherischen Öle in Südeuropa ein. Trockenheit, Brände, Überschwemmungen und neu auftretende Schädlinge haben hier in den letzten Jahren und besonders in 2024 für extreme Schäden gesorgt. Dadurch waren manche Öle zeitweise überhaupt nicht oder nur zu sehr hohen Preisen zu bekommen.

Derzeit stellen wir uns hier breiter auf und erweitern den Pool unserer Zulieferer. Wir möchten aber bei den Rohstoffen, die wir aus Europa beziehen können, gern auch in Europa bleiben und müssen gleichzeitig darauf achten, dass unsere Qualitätsstandards eingehalten werden. Ein Beispiel dafür, dass das klappen kann, ist der Lavendel: Blüten und Öl bekommen wir nun direkt aus der Region von der Mosel.

Handelspolitik

Die Welt ist gerade in Aufruhr, Kriege werden geführt und Handelskriege begonnen. Einige Zutaten beziehen wir aus Übersee, und hier reicht schon eine Androhung von Zöllen, um Preise ins Extrem zu treiben. Da auch einige Handelsrouten zumindest zeitweise unterbrochen werden, sind manche Zutaten nicht nur teuer geworden, sondern haben nun auch extreme Lieferzeiten.

Wir versuchen gerade, uns vom internationalen Großhandel zu lösen und direkt mit Produzenten zu verhandeln. Dadurch können wir zumindest mittelfristig stabile und faire Preise erzielen und eine Belieferung sicherstellen. Dieser Prozess ist allerdings extrem aufwändig und zeitintensiv, da wir uns erst einmal von Produktionsbedingungen und Qualität überzeugen müssen. Wir sind hier für Dich am Ball, damit wir in Zukunft Lieferengpässe besser vermeiden können.

Reglementierungen

Die Europäische Kommission prüft regelmäßig kosmetische Inhaltsstoffe auf Sicherheit. So weit, so klug und von Nutzen für den Verbraucher. Leider aber spielt auch hier hin und wieder Lobbyismus mit in den Prozess, und so landen immer wieder Naturstoffe auf dem “Index”, weil die Industrie da was Synthetisches entwickelt hat, was angeblich sicherer ist, uns Kleinherstellern aber nicht zur Verfügung steht.

Im vergangenen Jahr ist das gleich mehrmals passiert, so dass wir ganze Rohstoffchargen entsorgen und durch Alternativprodukte ersetzen mussten. In manchen Fällen war das sinnvoll (z. B. beim Wintergrün-Öl, welches nachgewiesen problematisch ist), in anderen schütteln wir einfach nur entsetzt den Kopf (die leidige Diskussion bzgl. Lorbeer-Öl und Lorbeer-Samenöl ist nur ein Beispiel von vielen). Wie auch immer: eine Änderung einer Rezeptur macht eine erneute Zertifizierung notwendig, und weil wir nicht die einzigen Betroffenen sind, sind die Zertifizierungsstellen hoffnungslos überlaufen. Ein Problem, dass die Industrie nicht hat. Die zertifizieren sich nämlich selbst…

Warenkorb
Ein Bild eines Mannes, der einen Brief hält.

Wollen wir Freunde werden?

Wollen wir Freunde sein?

Mit unserem Newsletter bleibst Du immer bestens informiert, wenn es was Neues für Dich gibt. Und Du hilfst einem kleinen Seifen-Startup, mit Dir in Kontakt zu bleiben.

Keine Angst: wir ballern Dich nicht täglich mit Nonsens zu, darauf haben wir selber keinen Bock. Wir melden uns nur bei Dir, wenn es auch wirklich was zu sagen gibt!

NEU HIER?

Frischlingen und Unentschlossenen helfen wir auf die Sprünge: für Deine erste Bestellung bei KingBEAR schenken wir Dir

5€ Rabatt* mit Code NEWBIE

Gib den Code einfach als Gutschein an der Kasse ein und sichere Dir zusätzlich eine kleine Willkommens-Überraschung.

*)Gültig nur für Neukunden ab einem Bestellwert von 20€