Schafsmilch hat aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften verschiedene positive Wirkungen in der Kosmetik und Hautpflege. Sie wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für ihre pflegenden und hautfreundlichen Eigenschaften geschätzt. In der Kosmetikindustrie wird Schafsmilch häufig in Seifen, Cremes, Lotionen und anderen Produkten verwendet. Hier sind einige der potenziellen Wirkungen von Schafsmilch in der Kosmetik:
- Feuchtigkeitsspendend: Schafsmilch enthält natürliche Fette und Proteine, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen können. Dadurch wird die Haut geschmeidig und hydratisiert.
- Hautpflege: Die Proteine und Vitamine in Schafsmilch können dazu beitragen, die Haut zu pflegen, zu beruhigen und zu regenerieren. Sie kann besonders bei trockener oder empfindlicher Haut Linderung bringen.
- Hautberuhigung: Schafsmilch kann dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe dazu beitragen, gereizte Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
- Hauterneuerung: Die in Schafsmilch enthaltenen Alpha-Hydroxysäuren (AHA) können dazu beitragen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern. Dies kann zu einer strahlenderen Haut führen.
- Hautaufhellung: Die AHA in Schafsmilch können auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von dunklen Flecken oder Hyperpigmentierung zu reduzieren und somit zu einer gleichmäßigeren Hautfarbe beitragen.
- Anti-Aging: Schafsmilch kann aufgrund ihrer pflegenden Eigenschaften und der Förderung der Hauterneuerung dazu beitragen, das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu minimieren.
- Vitamine und Mineralstoffe: Schafsmilch enthält Vitamine wie A, D, B6 und B12 sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Zink, die zur Hautgesundheit beitragen können.
Wir verwenden Schafmilchpulver, dass von einem befreundeten Schafzüchter direkt vor Ort durch schonende Sprühtrocknung hergestellt wird. So bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten und wir bringen weniger Wasser in die Seife ein.